Aus gegebenem Anlass. Netzfund. Zum Mit- und Nachdenken …
« Mit dem Belichtungsmesser bin ich zufrieden, er misst zuverlässig, nimmt dem Fotografen aber nicht das Mitdenken ab. Die [Anm. Leica] M5 verfügt über keinerlei Programmautomatik, ich muss also vor dem Auslösen überlegen, was ich eigentlich fotografieren will und somit ausreichend belichtet haben möchte. Das macht für mich aber auch den Reiz des analogen Fotografierens aus. »
Eingebauter Belichtungsmesser und fehlende Programmautomatik machen also, dass sich der Kopf hinter der schwarzen Kiste Gedanken über das Bild macht. Und wo verdammt ist das jetzt ein Unterschied zur digitalen Fotografie ? Leute, also ehrlich …
